Erlös Flohmarkt August 2012

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass der Flohmarkt im August dieses Jahres ein voller Erfolg war. Wir konnten einen Erlös von ca. 500€ erzielen.

Veröffentlicht unter Aktionen | Hinterlasse einen Kommentar

Hungermarsch – September 2012

Wann & Wo:

Am Sonntag, den 23. September 2012 findet um 9:30 Uhr in der Martin Luther Kirche in Neustadt/Wstr. ein Ökumenischer Familiengottesdienst zum Erntedank statt. Anschließend startet um 10:30 Uhr vor der Kirche der Hungermarsch . Für Familien mit Kindern wird eine Spiele-Rallye im Gemeindehaus der Prot. Kirchengemeinde auf der Haardt angeboten. Die Strecke zum Gemeindehaus auf der Haardt ist ausgeschildert. Der Hungermarsch führt wie in den letzten Jahren auf einer markierten Strecke über den Haardter Treppenweg zur Wolfsburg.

Von dort geht es für die „Hungermarschierer“ weiter zum Forsthaus Silbertal, durch das Benjental nach Gimmeldingen und durch die Weinberge zurück zum Gemeindehaus, Am Bürgergarten 5 auf der Haardt, wo wir den Tag gemeinsam ausklingen lassen wollen. Nach ca. 10 km besteht vom Forsthaus Silbertal eine Rückfahrmöglichkeit. „Hungermarsch-Nachzügler“ können bis spätestens 12:00 Uhr die Wanderung an der Martin Luther Kirche beginnen. „Hungermarschierer“ können auch ab 11:00 Uhr von der Prot. Kirche auf der Haardt über die Wolfsburg und Forsthaus Silbertal und durch das Benjental zurück zum Prot. Gemeindehaus auf der Haardt wandern.

 

Ziel :

Der Erlös des Hungermarsches ist für unsere Partnerschaftsprojekte in Bolivien und Chepén/Peru bestimmt. Seit vielen Jahren unterstützen wir dort die Sozialarbeit und Entwicklungsprojekte in der Region. Dabei handelt es sich um:

  • das Bildungsprojekt „Schülerpension in Familien“ für Kinder auf dem Land in Bolivien. Für Kinder in abgelegenen Dörfern gibt es keine Möglichkeit eine Schule zu besuchen. Diese Kinder können, um eine Schulabschluss erlagen zu können, während der Woche bei einer Gastfamilie wohnen.
  • das Ausbildungsprojekt „Lehrlingspension“ für Jugendliche aus abgelegenen Gegenden. Eine qualifizierte Berufsausbildung mit staatlich anerkanntem Abschluss gibt es in Bolivien nur in den Städten. Im „Haus der Zukunft“ in EL Alto werden diese Jugendliche betreut und können entsprechende Schulen und Ausbildungsstätten in El Alto und La Paz besuchen.
  • das Bildungszentrum CETPRO „Don Bosco“ (Centro Educativo Técnico Productiivo) in Chepén. Es werden die folgenden Fachrichtungen angeboten: Informatik, Elektrik, Kunsthandwerk und Gastronomie. Nach zwei Jahren und einer Mindestanzahl von 1000 Unterrichtsstunden können die Schüler einen staatlich anerkannten Abschluss erlangen. Das Bildungszentrum wendet sich vor allem an Jugendliche aus einfachen Verhältnissen, steht aber auch älteren Interessenten offen.
  • die Campesinos in der landwirtschaftlichen Genossenschaft Tahuantinsuyo. Der Aufbau und die Unterhaltung einer Schule innerhalb der Genossenschaft Tahuantinsuyo soll unterstützt werden.
  • die Sozialarbeit (z. B. Kinderspeisung) von Padre Fernando in Chepén/Peru.

Wie :

Jeder/Jede Marschierer/-in erhält bei der Anmeldung eine Wegbeschreibung und eine Teilnehmerkarte. In diese Karte lässt er/sie sich von Verwandten, Bekannten, Lehrern, Kollegen etc. einen bestimmten Spendenbetrag eintragen. Die Spender verpflichten sich durch ihre Unterschrift den vereinbarten Betrag nach dem Marsch an den Teilnehmer/-in zu zahlen, der/die die „erlaufene“ Spende an den Veranstalter weiterleitet.

Die Kinder, welche an der Spiele-Rallye teilnehmen, erhalten beim Start eine Karte mit Hinweisen.

 

Teilnehmerkarten und weitere Informationen erhalten Sie bei:

Eine Welt-Laden, Neustadt, Stangenbrunnengasse (Di – Sa: 10:00 – 13:00, 15:00 – 18:00, Di+Do+Fr. 15:00 – 18:00)

Pfarrbüro St. Josef, Neustadt, Winzinger Str. 52 (Mo – Fr: 10:00 – 12:00, Fr. 14:00 – 16:00))

Pfarrbüro St. Bernhard, Neustadt, Adolf-Kolping- Str. 119 (Mo: 10:00 – 12:00, Do 15:00 – 18:00)
Gemeindebüro Martin-Luther, Neustadt, Winzinger Str. 68 (Mo Mi,Fr : 9:00 – 11:00, Do: 13:30 – 15:30)

Prot. Pfarramt, Mandelring 51, Neustadt-Haardt, Tel. 06321/83790

und bei Johannes Peter Metzger Tel.: 06326/1419 , bei Werner Braun Tel: 06326/7750 oder bei Andreas Heizmann Tel. 06231/4696

 

Veröffentlicht unter Aktionen | Hinterlasse einen Kommentar

Flohmarkt (vor der Commerzbank)

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass der nächste AKLA-Flohmarkt am Samstag, den 18. August 2012 stattfinden wird. Wir sind von 9:00-14:00 Uhr vor der Commerzbank (Hauptstraße) zu finden.

Auch dieses Jahr sind Sie herzlich dazu eingeladen, uns an unserem Stand zu besuchen – alle Erlöse kommen unseren Projekten in Peru zugute!

Veröffentlicht unter Aktionen | Hinterlasse einen Kommentar

Jahresbericht 2011

Im vergangenen Jahr wurden vom Arbeitskreis Lateinamerika wieder verschiedene Projekte in Chepén/Peru unterstützt.

CETPRO “Don Bosco” (Centro Educativo Técnico Productivo)

In dem Bildungszentrum „San Bosco“ werden  einfache Ausbildungen in folgenden Fachrichtungen angeboten:

  • Informatik
  • Elektrik
  • Kunsthandwerk
  • Gastronomie

Nach 2 Jahren und einer Mindestanzahl von 1.000 Unterrichtsstunden können die Schüler einen staatlich anerkannten Abschluss erlangen. Das Bildungszentrum wendet sich vor allem an Jugendliche aus einfachen Verhältnissen, steht aber auch älteren Interessenten  offen.

Neben der fachlichen Ausbildung wird auch großen Wert auf die Entwicklung der individuellen Interessen und  Fähigkeiten der Schüler gelegt. Hierzu finden in regelmäßigen Abständen ganztägige Seminare statt.

 

Haus der Jugend

Im Jahr 2011 wurde ein Haus der Jugend im Zentrum von Chepén eingerichtet. Die Räume wurden kostenlos zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus engagieren sich zahlreiche Lehrer ehrenamtlich. Die Einweihung fand im November  statt.

Das Haus der Jugend bietet verschiedene Kurse an:

  • Journalismus
  • Sport
  • Theater
  • Literatur
  • Malerei
  • Musik
  • Tanz

PDF-Datei zum Herunterladen:

AKLA_Jahresbericht_2011

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Willkommen!

Herzlich Willkommen auf der Webseite des AKLAs!

Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Webseite präsentieren zu können und wünschen viel Spaß beim Stöbern.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar